Unser Gewinnsparprojekt
Was macht die Ausbildung bei der VBBM so besonders? Als Auszubildende/r hat man viel Spaß während der Berufsschule, sammelt neue Erfahrungen bei Seminaren in Karlsruhe oder Stuttgart, ist immer up to date durch den innerbetrieblichen Unterricht (IBU) und hat viel...
Meine ersten Seminartage in Gerlingen (Stuttgart)
Vom 19.06.2023-21.06.2023 durfte ich an den Seminartagen in Gerlingen zum Thema Wertpapiere teilnehmen. Bereits am Sonntag, den 18.06.2023 bin ich gemeinsam mit einer Azubi-Kollegin angereist. Dabei konnten wir noch an dem selben Tag erste Eindrücke der Unterkunft und...
Hat meine Ausbildung noch eine Zukunft?
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat die Finanzbranche grundlegend verändert. Inmitten des digitalen Wandels ergänzen und erweitern KI-Technologien die Bankdienstleistungen und bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur...
Work-Life-Balance in der Ausbildung
Bei Beginn der Ausbildung habe ich mir oft die Fragen gestellt: - „Werde ich genug Freizeit haben?“ - „Habe ich Zeit für meine Freunde?“ Es ist eine häufige Sorge vieler Azubis, dass die Ausbildung ihre gesamte Zeit in Anspruch nimmt und wenig Raum für Erholung und...
Mein erster Tag in der Filiale
Jeder neue Azubi stellt sich die Frage: „wie läuft der erste Tag in der Filiale eigentlich ab?“ Nach den lehrreichen Einführungstagen stand der erste Tag in der Filiale für uns an. Jeder, der schon wusste wo er eingesetzt wird, war natürlich gespannt, wie die...
Alltag in der Berufsschule
Wie kann man sich den Alltag in der Berufsschule vorstellen und welche Fächer kommen auf einen zu? An sich ist die Berufsschule wie der bisher gewohnte Unterricht, bloß mit anderen Fächern. In der Ausbildung zum Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Finanzassistent...
Vorstellungsgespräch
Einladung zum Vorstellungsgespräch - da kommen viele Fragen auf wie z. B.: - Was werde ich über mich erzählen? - Was wird mich das Unternehmen wohl fragen? - Wie kann ich mich am besten vorbereiten? - Was ziehe ich an? - Was sollte ich mitbringen? Auch ich habe mir...
Der große Umzug in Müllheim
Seit Ende letzten Jahres läuft der Umzug unserer Bankfiliale in Müllheim auf Hochtouren. Raus aus unserem Regionalzentrum, rein in die Interimsräumlichkeiten in der Müllheimer Fußgängerzone. Der Umzug einer Filiale läuft - wer hätte es gedacht - nicht so einfach ab...
Meine erste Weltsparwoche bei der Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG
Was ist die Weltsparwoche? In der Weltsparwoche kommen kleine und auch große Kinder mit ihren Familien in die Bank, um ihre gut gefüllten Spardosen auf ihre Konten einzuzahlen. Die Kleinen erfahren somit schon früh den Wert von Geld und lernen einen...
Die Jobstartbörse aus der anderen Perspektive
Wie ist es wohl, das erste Mal auf "der anderen Seite" einer Jobstartbörse zu stehen? Diese ist für die meisten sicherlich kein Fremdwort. Wer kennt es nicht? Mit der gesamten Schulklasse in die große Halle laufen, erste Eindrücke von diversen Arbeitgebern sammeln...
Azubi-Sozialprojekt für Weihnachten
Dieses Jahr fand unsere Weihnachtsfeier am 25. November statt und wir als Auszubildende aus dem ersten Lehrjahr durften an diesem Abend ein Projekt übernehmen. Zu fünft haben wir nach Absprache mit der Marketingabteilung eine Weihnachtstombola geplant. Als Team...
Als Azubi im neuen WerteHaus
Im Juli wurde das neue Gebäude der Volksbank Breisgau-Markgräflerland bezogen. Das WerteHaus ist ein neu errichtetes, modernes Beratungsgebäude im Eschbacher Gewerbepark. Es bietet die Möglichkeit Privat-, Firmen-, Wohnbau- und Immobilienkunden unter einem Dach zu...
Mein etwas anderer Weg zum Finanzassistenten
Mein Weg begann mit einer Bewerbung für ein Studium in Fachinformatik mit der Schwerpunktrichtung Data Science hier bei der VBBM. Relativ zeitnah nach dem Bewerbungsgespräch habe ich auch schon eine Zusage erhalten und mich natürlich riesig gefreut. Das Studium...
Meine Seminartage in Karlsruhe
In unserer Ausbildung finden immer wieder Seminartage in Karlsruhe statt. Nach einer langen Pause, verschuldet von Corona, hatte ich die Möglichkeit gemeinsam mit einem anderen Azubi die Seminartage in Karlsruhe vor Ort zu erleben. Und wenn ihr euch jetzt fragen...
Jung in die Ausbildung starten
Wie sehen meine Zukunftspläne aus? Diese Frage war eine der wichtigsten, die ich mir gegen Ende meiner Realschulzeit gestellt habe. Gehe ich den Schritt weiter zum Abitur oder starte ich mit 15 Jahren direkt ins Berufsleben, indem ich eine Ausbildung beginne? Die...
Was ist eigentlich innerbetrieblicher Unterricht?
Der IBU (innerbetrieblicher Unterricht) ist für unsere Azubis vom 1.-3. Lehrjahr. Dort trifft man sich im Regelfall mit seinen Azubikollegen desselben Ausbildungsjahrgangs und wird in verschiedenen Bereichen der Bank geschult. Geleitet werden diese von Experten...
Dresscode in der Bank
Ein großes Thema, über das wir uns vor Beginn der Ausbildung viele Gedanken gemacht haben, war der Dresscode. Was ziehe ich an meinem ersten Tag in der Bank an? Was werden die anderen neuen Azubis wohl anhaben? Muss ich alles neu kaufen oder habe ich bereits passende...
Welche Aufgaben hat ein Fachinformatiker für Systemintegration in der VBBM ?
Es gibt einen neuen Ausbildungsberuf hier in der VBBM, und zwar den "Fachinformatiker für Systemintegration". Was diese Ausbildung beinhaltet und was meine Aufgaben hier in der Volksbank sind, werde ich im Folgenden erläutern. Ein Fachinformatiker der Fachrichtung...
Das Vertrauen der Bank in ihre Azubis
Mir wurde schon im Bewerbungsgespräch gesagt, dass Azubis als volle Teammitglieder gelten und die Bank ihnen vertraut. Als meine Ausbildung dann am 01.09.2021 anfing, musste dies nur noch bewiesen werden. Nach der Einführungswoche startete ich im Kundenservice. Hier...
Mein Alltag in der Schulzeit und jetzt
Ich hatte das Glück, meine Schulzeit noch ohne Corona verbringen zu können. Rückblickend war die Zeit sehr unbeschwert und es standen einem gefühlt alle Türen offen. Auch wenn es aufgrund der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten schwierig ist, sich für eine berufliche...
Ausbildung unter Corona Bedingungen
Nun ist es tatsächlich fast zwei Jahre her, seit Covid19 unser Leben stark verändert hat. Dass mich das Virus noch so lange begleiten wird, hätte ich selbst nicht gedacht... Am 01.09.2020 war es endlich soweit. Trotz Pandemie ging es für mich, frisch nach der...
Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung
Angefangen hat alles mit der Wahl kurz nach meinem Ausbildungsbeginn als Bankkaufmann - die Wahl der JAV (Jugend - und Auszubildendenvertretung). Alle Azubis in unserer Bank durften die zukünftige JAV wählen. Deren Hauptaufgabe ist es, die Meinungen und Anliegen der...
Zwei Jahre Azubi-Blog
Am 28.03.2019 ist unser Azubi-Blog damals online gegangen. Über die zwei Jahre hinweg haben sich unzählige Beiträge in einer großen Themenvielfalt angesammelt. Einige der Azubis, die unseren Blog gründeten, haben mittlerweile die Ausbildung beendet und sich in die...
Corona Update – Digitaler Unterricht in der Berufsschule
Es ist Montagmorgen, kurz vor 8 Uhr. Anstatt jetzt bereits zwei Stunden wach zu sein und mit dem Auto, dem Zug und der Straßenbahn zur Berufsschule Lyceé Turenne in Freiburg zu pendeln, sitze ich allein zuhause an meinem Schreibtisch und logge mich ins erste Zoom...
Die Sache mit den Vorsätzen
Wir kennen sie alle, pünktlich zum Jahresanfang werden sie jedes Jahr neu gefasst - die guten Vorsätze. Wir wollen mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen und weniger Zeit am Smartphone, mehr Sport treiben und uns selbstverständlich von nun an nur noch...
Der virtuelle Service
Meine Woche im ServiceCenter begann am Montagmorgen mit einem Gespräch beim Bereichsleiter, in dem wir unsere Erwartungen für die folgenden zwei Wochen austauschten. Am Anfang saß ich dann neben einem meiner Kollegen, habe bei Gesprächen mitgehört und konnte mir...
Corona – Update
Aus der Corona-Ausnahmesituation Mitte März wurde nun Alltag - ohne Maske verlässt niemand mehr das Haus. Noch vor ein paar Monaten hätten wir einen Banküberfall befürchtet, wenn jemand maskiert die Filiale betritt. Heute ist dies ein gewohnter Anblick. Doch immerhin...
Kundenmythen
Nachdem wir uns Anfang Mai den Bankmythen gewidmet haben, haben wir herausgefunden, dass Banker doch nicht den ganzen Tag am Kaffee trinken sind und dass der Bankalltag alles andere als langweilig ist. Doch erstmal genug von uns Bankern. Nun sind die Kunden dran....
Bankmythen
Männer hören nie zu, Frauen können nicht einparken und Banker? Ach, die wollen einem doch sowieso nur alles andrehen. Ja, Vorurteile über Bankkaufleute gibt es genügend. Nachdem wir nun als Azubis einen tieferen Blick in die Bankenwelt geworfen haben, können...
Das Coronavirus – Wie gehen wir als Bank damit um?
„Eilmeldung: Deutschland zählt nun mehr als 35.000 Infizierte.“ „Klopapier und Mehl ausverkauft in deutschen Supermärkten.“ „Schulschließungen ab nächster Woche.“ Dies sind wahrscheinlich „Schlagzeilen“, die Sie alle in den letzten Wochen durch die Medien...
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit
In der heutigen Gesellschaft dreht sich im Prinzip alles um die Digitalisierung. So gut wie jeder Mensch hat ein Smartphone und es ist offensichtlich, dass man heutzutage nicht mehr ohne die digitalen Medien in der Welt auskommen wird. Der Markt befindet sich in einem...
Unsere erste Woche als Bank-Azubi
"Was wird von mir erwartet? Wen werde ich treffen? Wie wird es sein?" Mit diesen Gedanken sind die Azubis in die erste Woche gestartet und nun berichten Merit und Brendan-Falk über ihren Einstieg in die Bankenwelt. Was ist nach deiner Ankunft passiert? Nach meiner...
Bewerbung – darauf kommt es an!
Mit dem Schulabschluss in der Tasche gibt es unzählige Möglichkeiten in die Berufswelt einzusteigen. Doch jedem Job geht eine Bewerbung voraus, in der man sich vorstellt und beschreibt, warum man gerade für diesen Beruf so gut geeignet ist. Leider ist die Vorbereitung...
Warum Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG ?
Warum Volksbank Breisgau- Markgräflerland ? Von Breisach über den Tuniberg hinweg bis ins Markgräflerland sind wir in der Region verwurzelt und finanzielle Ansprechpartner für unsere Kunden und Mitglieder. Die Bank aktiv mitgestalten ? Ja klar, einfach Mitglied...
In zwei Jahren eine erfolgreiche Bankausbildung, geht das?
Ja, das ist möglich! Mit der Ausbildung zum Finanzassistent/-in kannst du schon in zwei Jahren in dein Berufsleben starten. Voraussetzung hierfür ist das (Fach-)Abitur. Das wird dich erwarten: Der betriebliche Ausbildungsinhalt der Finanzassistenten ist identisch zu...
Wie wärs mit einer Karriere als Banker?
„BANKER“ - klingt doch echt super. Ob das auch so ist? Das möchte ich dir in diesem Beitrag erzählen. Bevor ich die Ausbildung angefangen habe, wusste ich eigentlich noch gar nicht, was mich erwartet. Ich habe natürlich im Internet nachgelesen, aber so richtig...
Vorhang auf!
Wir freuen uns riesig euch mitteilen zu dürfen, dass wir nun unseren eigenen Azubi-Blog haben. Hier erwarten euch interessante Beiträge über unsere Ausbildung, unsere Bank und vieles mehr. Somit haben wir die Möglichkeit euch unseren Azubi-Alltag näher zu bringen und...