Sommerfest 2025 – Ein besonderer Abend in der Flyingbar ☀️🍹

Sommerfest 2025 – Ein besonderer Abend in der Flyingbar ☀️🍹

Am 27. Juni 2025 war es wieder so weit – unser Sommerfest stand an! Dieses Jahr fand es in der Flyingbar in Eschbach statt. Ich hatte vorher schon viel von der Location gehört, aber live war sie noch viel besser.

Als ich angekommen bin, war die Stimmung direkt entspannt. Es lief Musik, die Sonne hat geschienen und überall standen schon Kolleginnen und Kollegen mit einem Drink in der Hand und guter Laune im Gesicht. Es gab eine richtig schöne Bar, an der es Softdrinks, Cocktails und andere coole Erfrischungen gab – für jeden war was dabei. Dazu wurden wir mit reichlich Essen versorgt: von verschiedenen Hauptgerichte bis hin zu süßen Nachspeisen. Ich glaube, niemand ist an dem Abend hungrig geblieben – ich auf jeden Fall nicht!

Ein besonderes Highlight war der DJ, der den ganzen Abend für gute Musik gesorgt hat. Es lief ein bunter Mix aus Charts, Klassikern und ein paar echten Partyhits. Die Stimmung war locker, offen und einfach gut.

Richtig spannend war das Gewinnspiel, das im Laufe des Abends veranstaltet wurde. Hauptpreis war ein Helikopter-Rundflug! Wie cool ist das bitte? Der Flug fand zwar nicht direkt am Abend statt, aber es gab einen festen Termin, den die Gewinner später wahrnehmen durften. Als die Namen verkündet wurden, war die Aufregung groß – ein echt außergewöhnlicher Preis, den man nicht alle Tage gewinnt!

Was mir besonders gefallen hat: Man konnte an dem Abend richtig gut ins Gespräch kommen – auch mit Leuten, mit denen man im Alltag nicht so viel zu tun hat. Für uns Azubis ist sowas mega wertvoll, weil man sich einfach nochmal ganz anders kennenlernt. Es war schön zu sehen, wie offen und locker alle drauf waren, egal ob Azubi, Kollege oder Führungskraft. Keine Spur von steifem Firmen-Event – es war einfach ein schöner Abend unter Leuten, die zusammenarbeiten und gerne feiern.

Das Sommerfest 2025 war für mich ein echtes Highlight. Gute Musik, leckeres Essen, tolle Gespräche, ein Hammer Gewinnspiel und einfach ein Ort, an dem man sich wohlgefühlt hat. Ich bin super dankbar, dabei gewesen zu sein und freue mich jetzt schon aufs nächste Jahr. 😊

Tipps für zukünftige Azubis

Tipps für zukünftige Azubis

Hey zukünftiger Azubi!

Wenn du dich für eine Ausbildung als Bankkaufmann/frau entschieden hast oder darüber nachdenkst, dann herzlichen Glückwunsch! Der Beruf ist vielseitig und zukunftssicher. Damit du optimal vorbereitet bist, habe ich hier ein paar wertvolle Tipps für dich.

  1. Sei offen und kommunikativ. Als Bankkaufmann/frau bist du viel im Kundenkontakt. Freundlichkeit, Geduld und sicheres Auftreten sind wichtig. Keine Sorge, du musst nicht von Anfang an perfekt sein. Mit der Zeit wirst du sicherer in der Kommunikation.
  2. Keine Angst vor Fehlern! Niemand erwartet, dass du alles sofort kannst. Es ist völlig normal, Fragen zu haben. Trau dich, Kolleginnen und Kollegen um Hilfe zu bitten.
  3. Notizen machen – dein wichtigstes Hilfsmittel. In der Ausbildung bekommst du viele neue Informationen. Damit du nichts vergisst, solltest du dir Notizen machen. Ganz egal, ob es um Abläufe, Fachbegriffe oder wichtige Termine geht. Gut strukturierte Notizen helfen dir nicht nur im Betrieb, sondern auch bei Prüfungen in der Berufsschule!
  4. Selbstorganisation & Zeitmanagement. so bleibst du immer einen Schritt voraus:
    To-do-Liste führen: Notiere dir täglich deine Aufgaben und hake sie ab, um nichts zu vergessen.
    Prioritäten setzen: Wichtige Aufgaben zuerst erledigen, dann den Rest.
    Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeigen: Sei hilfsbereit und unterstütze Kollegen.
    Lass dir Feedback geben: Arbeite dran, dich zu verbessern.

Denk daran: Niemand erwartet, dass du alles sofort kannst – wichtig ist, dass du dich bemühst und weiterentwickelst.